Novellierung SGB VIII: Widersprüche im Reformprozess
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kindertagesbetreuung
- Andere Aufgaben
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In einer neuen Stellungnahme warnt die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ nachdrücklich vor den Folgen einer Umsetzung des vorgelegten Arbeitsentwurfes eines "Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen". Zwar werden langjährige Forderungen der AGJ aufgegriffen, doch die Novellierung des SGB VIII sei hochkomplex. Der Arbeitsentwurf des BMFSFJ werde den fachlichen Standards der Kinder- und Jugendhilfe an vielen Stellen noch nicht gerecht.
Schlagworte:
SGB VIII - Reform, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), SGB VIII - Sozialgesetzbuch Achtes Buch, Inklusion, Hilfen zur Erziehung, Kinder- und Jugendhilfe
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.agj.de/ - Internetseite der AGJ
Datei(en):
Stellungnahme der AGJ: Novellierung SGB VIII: Widersprüche im Reformprozess
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ
Kontakt:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ
Mühlendamm 3
10178 Berlin
Tel. 030 400 40-200
E-Mail: [email protected]
agj@ agj.de