Neue Perspektiven sprachlicher Frühförderung (Heft 59/60 und Heft 61 )
Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kindertagesbetreuung
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe, Bericht / Dokumentation
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Zwei Hefte für jede Kita und Grundschule, in die Kinder mit nicht-deutscher Famliensprache gehen.
Für alle, die verstehen möchten, wie Spracherwerb funktioniert, wie sie ihn angemessen unterstützen können und was Eltern brauchen, damit sie wirklich helfen können.
Ernst Apeltauer beschreibt auch einen schönen Erfolg: von 15 in der von ihm beschriebenen Weise geförderten Kindern erhielt nur ein Kind eine Hauptschulempfehlung, sechs Kinder bekamen eine Realschul- und vier eine Gymnasialempfehlung. Ein Realschulkind wechselte später auf ein Gymnasium.
Bitte beim Autor direkt bestellen:
Prof. Dr. Ernst Apeltauer
[email protected] (ohne r)
Schutzgebühr 2,- EUR, Doppelheft 4,00 EUR, plus Porto
Schlagworte:
Frühförderung, Frühkindliche Bildung, Sprache
Herausgabedatum: 2013
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Autor: Prof. Dr. Ernst Apeltauer/Uni Flensburg
Kontakt:
Prof. Dr. Ernst Apeltauer
apeltaue@ uni-flensburg.de