Neue Medien=Neue Süchte? - Ein Wegweiser für die Medienerziehung in Familien

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Immer weniger Eltern können mittlerweile überblicken, wie viel Zeit ihre Kinder tatsächlich täglich mit Computer und Handy verbringen. Denn mittlerweile nutzt die überwiegende Mehrheit der Heranwachsenden mobile Endgeräte. Eltern stehen einer exzessiven Bildschirmnutzung ihrer Kinder oft ratlos gegenüber. Sie sorgen sich um mögliche Gefahren und sind verunsichert, ob sie der exzessi-ven Nutzung überhaupt vorbeugen können.
Unterstützung liefert ein neuer Ratgeber der Hamburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) und der Techniker Krankenkasse (TK). Der Ratgeber hilft dabei, eine problematische Nutzung zu erkennen und zeigt Hilfemöglichkeiten auf. Ebenfalls gibt er ganz praktische Tipps, wie Eltern den Umgang ihrer Kinder aber auch ihren eigenen Umgang mit Smart-phone, Tablet-PC usw. bewerten und wirkungsvoll verändern können.
Schlagworte:
Medienerziehung, Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Neue Medien
Herausgabedatum: Mai 2015
Link zum Material:
http://www.sucht-hamburg.de/uploads/docs/517.pdf - Link zum Download bei Hamburgischer Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Hamburgische Landesstelle für Suchtfragen e. V.
Kontakt:
Repsoldstr. 4
20097 Hamburg
Fon: 040 284.99.18-0
Fax: 040 284.99.18-19
email: [email protected]
url: www.sucht-hamburg.de