Naturwissenschaften: Berufsperspektiven in den Naturwissenschaften

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Biologie, Chemie und Physik sind die Klassiker in den Naturwissenschaften – der Frauenanteil in diesen Bereichen ist, abgesehen von der Physik, relativ hoch. Doch was ist mit den vielen Querschnittsdisziplinen, die sich etabliert haben und neue zukunftsweisende Arbeitsgebiete in der Bio- und Nanotechnologie, der Bionik, den Materialwissenschaften, der Umweltphysik oder den Geowissenschaften eröffnen?
Die Broschüre "Naturwissenschaften: Berufsperspektiven in den Naturwissenschaften" zeigt naturwissenschaftlich interessierten Frauen Karrierewege in diesen interdisziplinären Disziplinen auf, damit sie diese in ihre Berufs- und Studienwahl einbeziehen. Es berichten insgesamt zwanzig Naturwissenschaftlerinnen verschiedenster Disziplinen von ihrem Alltag in Ausbildung, Studium und Beruf, von spannenden Projekten, neuen Forschungsansätzen, ihrem beruflichen Werdegang und ihren Zielen. Die facettenreichen Portraits werden durch jede Menge Hintergrundinformationen zu den einzelnen Fachgebieten, Hinweisen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Tipps und Links zur vertiefenden Lektüre ergänzt.
Schlagworte:
Ausbildung, Berufsorientierung, Berufswahl, Mädchenarbeit, MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft..., Naturwissenschaft, Studium, Übergang Schule – Beruf
Herausgabedatum: 2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://tinyurl.com/ovfjbt3 - Link zum direkten Download der Publikation von der Internetseite www.komm-mach-mint.de (PDF, 11,4 MB)
http://www.komm-mach-mint.de/MINT-News/Naturwissenschaften-neue-Broschuere - übergeordneter Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestell- und Downloadmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V., Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.