Migration, Globalisierung und Medien – neue Bildungskonzepte 22. Forum Kommunikationskultur der GMK vom 18. bis 20. November 2005 in Bielefeld
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Fazit der o.g. Tagung:
Neben einem Appell an die Politik, Integrationsprozesse durch Akzeptanz und Bildung in unserer Gesellschaft zu fördern, wiesen die Expertinnen und Experten der Tagung darauf hin, wie wichtig Medienbildung für die Befriedung unserer Gesellschaft intern und extern heute und zukünftig ist.
Besonders Jugendliche müssen befähigt werden, sich an demokratischen Prozessen in unserer Gesellschaft zu beteiligen und ihre Qualifizierung für Jobs, die heute häufig Medienjobs sind, zu erhöhen. Medienbildung und Medienpädagogik können hier Wichtiges beitragen.
Nähere Informationen direkt bei der GMK.
Schlagworte:
Bildung, Bildungsforschung, Medien, Medienpädagogik, Migration, Globalisierung
Herausgabedatum: 08.12.2005
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
www.gmk-net.de
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
GMK, Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V.