Methodensammlung Jugendliche und Glücksspiel

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Zur Prävention von riskantem Glücksspiel unter Beachtung riskanter Onlinenutzung hat die Berliner Fachstelle für Suchtprävention pädagogisches Material vor allem für Lehrerinnen und Lehrer veröffentlicht. Die 40 Seiten umfassende Broschüre gibt einen Überblick über Methoden zur Prävention von riskantem Glücksspiel, beschreibt das Thema "Glücksspiel und Sucht", informiert über rechtliche Grundlagen, glücksspielbezogene Risiko- und Schutzfaktoren und riskante Online- und Computernutzung. Eine Sammlung von Informations- und Beratungsstellen, Literaturtipps, weiterführende Links und Kopiervorlagen runden das Angebot ab.
Schlagworte:
Internet, Methode, Spiel, Computer, Lehrer/-in, Prävention, Spielsucht
Herausgabedatum: 1. Auflage, 08/2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.suchtfragen.de/fileadmin/content/suchtfragen/docs/Landesstellenbrief/2012/Oktober/Methodensammlung_2012.pdf - Link zur Bestellmöglichkeit der Publikation
http://www.faules-spiel.de - Link zum Präventionsprojekt Glücksspiel der Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin, pad e.V.
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Präventionsprojekt Glücksspiel/Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin, pad e.V.
Kontakt:
Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin, pad e.V.,
fachstelle.suchtpraevention@ padev.de