Medienkompetenz und Jugendschutz I: Kinder und Jugendliche beurteilen die Wirkung von Kinofilmen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die Broschüre "Medienkompetenz und Jugendschutz I" wurde in Kooperation des Ministeriums für Bildung, Frauen und Jugend, der Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK) und der Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter (LPR) erstellt und dokumentiert ein Medienprojekt, in dem Kinder und Jugendliche die Wirkung von Kinofilmen beurteilen. An dem in Rheinland-Pfalz durchgeführten Projekt haben insgesamt 350 Mädchen und Jungen unterschiedlicher Schultypen im Alter von 12 bis 16 Jahren teilgenommen.
Die Broschüre kann unter dem unten stehenden Hyperlink heruntergeladen werden.
Schlagworte:
Wirkungsanalyse, Medien, Medienkompetenz, Medienerziehung, Medienpädagogik, Jugend, Jugendschutz, Kinder- und Jugendschutz, Jugendmedienschutz, Film, Kind, Wirkung
Herausgabedatum: 2003
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
https://www.fsk.de/media_content/1161.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest
Kontakt:
MKFS, c/o Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz, Turmstr.10, 67059 Ludwigshafen, Tel: 0621 - 5202-271, Mail: [email protected]