Leitfaden zur Kompetenzbilanz im Freiwilligendienst

Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Im Freiwilligendienst sammeln Jugendliche praktische Erfahrungen und erwerben Kompetenzen. Eine Aufgabe des Bundesprogramms „Freiwilligendienste machen kompetent“ war es, ein Verfahren zu entwickeln und zu etablieren, das den Freiwilligen diese Kompetenzen bewusst macht und ihnen hilft, sie gezielt auszubauen. Am Ende des Prozesses erhalten sie einen Kompetenznachweis.
Das ISS-Projektbüro, das Evaluationsinstitut INBAS-Sozialforschung und die programmbeteiligten Projekte haben dazu die „Kompetenzbilanz im Freiwilligendienst“ erarbeitet. Ein Leitfaden fasst nun die Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Entwicklungsprozess zusammen. Im Ersten Teil werden Ziele und Grundlagen des Verfahrens beschrieben. Der zweite Teil stellt die Schritte der Kompetenzbilanz detailliert vor und gibt praktische Hinweise für die Anwendung. Alle Arbeitsmaterialien finden sich im Anhang.
Schlagworte:
Freiwilligendienst, Kompetenz, Kompetenzfeststellung
Herausgabedatum: 12.05.2010
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Freiwilligendienste/Pdf-Anlagen/leitfaden-kompetenzbilanz,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.