LEITFADEN Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Thüringen
Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Thüringen
Kurzbeschreibung:
Qualifizierte und zufriedene Beschäftigte sind für jedes Unternehmen entscheidend für den Erfolg. Gleichzeitig wird es auch für Thüringer Unternehmen immer schwieriger, gutes Personal zu finden. Doch was können Unternehmen in Thüringen tun, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern? Welche Betreuungsangebote für Kinder können Beschäftigte in Schichtarbeit im Handel oder Gastronomiebereich so unterstützen, dass sie ihrer Berufstätigkeit nachgehen können? Wie gelingt es, mehr Frauen für Leitungs- und Führungspositionen zu gewinnen?
Das Projekt "KinderBetreuung24" der LEG (Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH) einen ersten Leitfaden zum Thema "Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Thüringen" herausgegeben, der Arbeitgeber und Eltern umfassend zu diesem Thema und zu Thüringer Spezifika informiert, Antworten auf diese und andere Fragen gibt und bei der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen unterstützt .
Die Broschüre "Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Thüringen. Ein Leitfaden für Arbeitgeber und Eltern" ist unter unten genanntem Kontakt zu bestellen.
Schlagworte:
Eltern, Familienfreundlichkeit, Kinderbetreuung, Unternehmen, Vereinbarkeit Familie - Beruf, Thüringen, Arbeitgeber
Herausgabedatum: 12/2011
Link zum Material:
http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tmwta/leitfaden_vereinbarkeit_th__ringen.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (Hrsg.), Dr. Sigrun Fuchs, Dr. Maxi Stapelfeld, Olivia Köllmer (Autorinnen)
Kontakt:
Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH, Maxi Stapelfeld, Tel: 0361 5603-126
maxi.stapelfeld@ leg-thueringen.de