Leitfaden: Asylrecht in Deutschland

Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: E-Book, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Durch die „Flüchtlingskrise“ wurde vielen in Deutschland erstmals bewusst, wie kompliziert das Asylverfahren hierzulande zu durchlaufen ist. Nicht nur Flüchtlinge und deren freiwillige Helfer sahen sich einem bürokratischen Dschungel gegenüber, auch Mitarbeiter der Behörden sind mitunter von den häufigen Gesetzesänderungen und konkurrierenden Richtlinien überfordert.
Der Berufsverband der Rechtsjournalisten (BvDR e.V.) hat daher einen übersichtlichen Leitfaden erstellt, in welchem die wichtigsten Fragen beantworten werden sollen. Ob als Flüchtling oder als Helfer: Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Asylverfahren in Deutschland. Von der Antragsstellung zum Familiennachzug über die Beschaffung einer Arbeit und die Pflicht zum Deutschkurs: Im Ratgeber finden Sie Tipps zum korrekten Vorgehen und Informationen zu den entsprechenden Behörden und gesetzlichen Regelungen.
Schlagworte:
Asyl, Asylrecht, Geflüchtete/-r, Migration, Zuflucht
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Datei(en):
Asylrecht
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
Kontakt:
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. - Greifswalder Straße 208, 10405 Berlin - Vertreten durch: Mathis Ruff (Vorsitzender) - Eingetragen im Amtsgericht Charlottenburg, VR 34275 B