Länderübergreifende Peer Learning-Aktivitäten als Instrumente zur Verbesserung der jugendpolitischen Zusammenarbeit in Europa
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet
Strukturebene: Europäische Union
Kurzbeschreibung:
Das Arbeitspapier der Nationalagentur JUGEND für Europa thematisiert länderübergreifende Peer Learning-Aktivitäten als Instrumente zur Verbesserung der jugendpolitischen Zusammenarbeit in Europa. Das Papier soll zu mehr Peer Learning im Jugendbereich einladen und eine begleitende fachliche Debatte anregen.
Schlagworte:
Europa, Jugendpolitik, EU-Jugendstrategie, Internationale Zusammenarbeit, Lernen
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch, englisch
Link zum Material:
https://www.jugendpolitikineuropa.de/downloads/4-20-3830/JfE_Peerlearning_DE_end.pdf - Download des Arbeitspapier (pdf, 1,2 MB)
https://www.jugendpolitikineuropa.de/beitrag/europaeisches-und-internationales-peer-learning-sind-wichtige-elemente-zur-qualifizierung-in-der-jugendarbeit.10433/ - übergeordneter Link mit weiteren Informationen zum Arbeitspapier
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
JUGEND für Europa - Deutsche Agentur für das EU-Aktionsprogramm JUGEND IN AKTION
Kontakt:
JUGEND für Europa
Nationale Agentur Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Godesberger Allee 142-148
D-53175 Bonn
Tel.: +49 228 9506220
Fax: +49 228 9506222
jfe@ jfemail.de