Kunst und Spiele: Phantasievolle Kulturvermittlung für Kinder

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Kleinen Kindern die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen und Kunst- und Kultureinrichtungen zu motivieren, die Allerkleinsten als Publikum von heute und nicht erst von morgen zu sehen – das ist die Vision des Programms „Kunst und Spiele“ der Robert Bosch Stiftung und Stiftung Brandenburger Tor. Diese 76seitige Broschüre bündelt nun Erfahrungen und gibt Empfehlungen für kindgerechte kulturelle Vermittlungsangebote. Ausbildungseinrichtungen für frühpädagogische Fachkräfte sind ebenso gefragt wie die Politik, die nötigen Rahmenbedingungen zu schaffen, um schon für Kinder bis sechs Jahre dauerhafte Vermittlungsangebote einzurichten.
Schlagworte:
Frühkindliche Bildung, Kinder- und Jugendpolitik, Kindermuseum, Kultur, Kulturarbeit, Kulturelle Bildung, Kulturpädagogik, Kunst, Museum, Musisch-kulturelle Förderung
Herausgabedatum: 2019
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.bosch-stiftung.de/sites/default/files/publications/pdf/2019-01/Programmbrosch%C3%BCre_Kunst%20und%20Spiele.pdf - Publikation „Programmbroschüre Kunst und Spiele“ (PDF, 3 MB)
https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/kunst-und-spiele - Über das Programm „Kunst und Spiele“
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Robert Bosch Stiftung GmbH; Stiftung Brandenburger Tor
Kontakt:
Robert Bosch Stiftung GmbH, Stiftung Brandenburger Tor