Krisenberatung am Telefon und per Video in Zeiten von Corona
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Da die Beratungsfunktion vieler Fachkräfte immer häufiger mittels Telefons oder per Video erfüllt wird, hat die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V. die wichtigsten Aspekte der kontaktlosen Beratung in den Blick gebracht und weiterführende Internetressourcen zur Thematik erschlossen.
Die Handreichung befasst sich mit der Umstellung auf den neuen Kommunikationsmodus, Besonderheiten der Beratung am Telefon und am Video, und auch der besonderen Herausforderung des Umgangs mit suizidalen Krisen.
Das DGSF hat ebenfalls eine allgemeine Information zur Onlineberatung in Zeiten der Coronakrise veröffentlicht:
https://www.dgsf.org/ueber-uns/gruppen/fachgruppen/online-beratung/onlineberatung-in-zeiten-der-coronakrise (PDF, 122 KB)
Schlagworte:
Beratung, Fachberatung, Krisen- und Konfliktberatung, Corona-Krise, Coronavirus, Qualifizierung
Herausgabedatum: 26. März 2020
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie
Kontakt:
Dr. Joachim Wenzel und Emily Engelhardt
fachgruppe-online-beratung@ dgsf.org