Kommunale Familienpolitik: Argumente - Methoden - Praxisbeispiele (2., überarbeitete und erweiterte Auflage)

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kindertagesbetreuung
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Der demographische Wandel und seine Folgen sind für viele Städte, Gemeinden und Kreise Realität. Kommunale Familienpolitik kann helfen, ein familienfreundliches Umfeld und gesellschaftliches Klima zu schaffen, mit dem der demographische Wandel nicht nur erduldet, sondern positiv gestaltet wird. Die vorliegende Veröffentlichung erörtert anhand ausgewählter Beispiele, wie Kommunen Familien stärken. Sie zeigt Grenzen und typische Herausforderungen kommunaler Familienpolitik auf, aber auch Ansätze, wie diese Hindernisse überwunden werden können.
Schlagworte:
Familienpolitik, Familie, Kommune, Kommunalpolitik, Kindertagesstätte, Kindertagespflege, Hilfen zur Erziehung
Herausgabedatum: 25.05.2009
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.kas.de
http://www.kas.de/wf/doc/kas_15533-544-1-30.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Elisabeth Hoffmann, Konrad Adenauer Stiftung
Kontakt:
Tel. +49 2241 246-2515 / [email protected]