Kita-tip
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kindertagesbetreuung
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Der 135-seitige Ordner ist eine Verständigungshilfe für das Elterngespräch, der ca 550 Begriffe in Bildern darstellt und mit kurzen Untertiteln in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Russisch, Arabisch und Farsi versieht.
In den ersten Lebensjahren hängt die Förderung unserer Kinder wesentlich davon ab, wie weit wir die Eltern verständlich erreichen und sie einbezogen werden können. Ein wesentlicher Teil der Bildungsarbeit wird in den Familien geleistet. In den letzten Jahren haben viele Familien den Weg zu uns gefunden, die ihren Kindern die bestmöglichen Chancen bieten möchten, aber (noch) nicht ausreichend Deutsch sprechen, in einem Land, dessen Kultur und Strukturen ihnen unbekannt sind. Wir erreichen über die Kombination von Bild und einfacher Sprache mit mehrsprachigen Untertiteln, direkt die Eltern in einem frühen Stadium. Wir können Sie schon früh abholen, eine Brücke bauen und sie in der Übernahme der Bildungsverantwortung stärken. Die Bildsprache erreicht vielfach auch Eltern, die ihre Ursprungssprache nicht sicher lesen können oder diejenigen, die noch andere Sprachen sprechen.
Schlagworte:
Geflüchtete/-r, Kinder- und Jugendhilfe, Migrant/-in, Migration, Sprachförderung, Teilhabe
Herausgabedatum: 2017
Sprache: deutsch, andere
Link zum Material:
www.setzer-verlag.de - Das Buch ist erschienen im Setzer Verlag
Datei(en):
Blick ins Buch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Herausgeber: Bild und Sprache e.V., Verein zur bildgestützten Sprachförderung und Kommunikation
Kontakt:
Dr. Christina Heiligensetzer
info@ medi-bild.de