Kindliche Kompetenzen im Elementarbereich: Förderbarkeit, Bedeutung und Messung
Handlungsfeld:
- Kindertagesbetreuung
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Um Kinder im Vorschulalter individuell unterstützen zu können, müssen Wissenschaftler ihre Kompetenzen zunächst präzise erfassen. Ein zentrales Anliegen der Bildungsforschung ist es, hierfür Instrumente und Verfahren zu entwickeln. Unverzichtbar dafür sind empirisch geprüfte Verfahren zur individuellen Kompetenzmessung. Band 24 "Kindliche Kompetenzen im Elementarbereich: Förderbarkeit, Bedeutung und Messung" aus der Reihe Bildungsforschung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gibt einen guten Überblick, was national und international verfügbare Verfahren zur Kompetenzmessung leisten können.
Die Reihe kann direkt beim BMBF angefordert werden und steht im Internet zum Download bereit unter www.bmbf.de/publikationen/2713.php.
Quelle: BMBF
Schlagworte:
Forschung, Wissenschaft, Studie, Kompetenzfeststellung, Kind, Frühkindliche Bildung, Kindertagespflege, Kindertagesstätte
Herausgabedatum: 2008
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
www.bmbf.de
https://www.bmbf.de/pub/bildungsforschung_band_vierundzwanzig.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesministerium für Bildung und Forschung