Kindheitspädagogische Bachelorstudiengänge und anschlussfähige Bildungswege Chancen - Hürden - Lösungswege

Handlungsfeld:
- Kindertagesbetreuung
Materialienkategorie: Expertise / Gutachten
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Erzieherinnen und Erziehern steht auch ohne Abitur der Weg an die Hochschule offen. Die Praxis ist in den Bundesländern jedoch ganz unterschiedlich geregelt. Auf Einladung der WiFF (Weiterbildungsinitiative Frühkindliche Fachkräfte) diskutierte die Expertengruppe "Anschlussfähige Bildungswege" die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung. In mehreren Sitzungen erarbeitete sie konkrete Handlungsempfehlungen für das Frühpädagogische Qualifizierungssystem. Diese werden in der WiFF Kooperation Nr. 3 "Kindheitspädagogische Bachelorstudiengänge und anschlussfähige Bildungswege" vorgestellt.
Die Daten in Kürze:
Expertengruppe "Anschlussfähige Bildungswege": Kindheitspädagogische Bachelorstudiengänge und anschlussfähige Bildungswege
Chancen - Hürden - Lösungswege, WiFF Kooperation Nr. 3, 10.07.2012, 40 Seiten
Schlagworte:
Bachelor, Berufsausbildung, Studium, Ausbildungssystem, Berufliche Bildung, Erzieher/-in, Weiterbildung
Herausgabedatum: 10.07.2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/Koop_Expertengruppe_Anschlussfaehige_Bildungswege.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 2,28 MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Weiterbildungsinitiative Frühkindliche Fachkräfte (WiFF) (Hrsg.), Deutsches Jugendinstitut e.V.,
Kontakt:
WiFF
info@ weiterbildungsinitiative.de