Kinderrechte ins Grundgesetz
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt, Kinderrechte ausdrücklich im Grundgesetz zu verankern. Zentrale Inhalte der UN-Kinderrechtskonvention sollten im Grundgesetz aufgenommen werden, erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Instituts, anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November.
Schlagworte:
Grundgesetz, Kinderrechte, Menschenrechte, UN-Kinderrechtskonvention
Herausgabedatum: 2016
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/POSITION/Position_7_Kinderrechte_ins_Grundgesetz_bf.pdf - Download des Positionspapiers (pdf, 58,4 KB)
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuell/news/meldung/article/pressemitteilung-zum-internationalen-tag-der-kinderrechte-am-20-november-kinder-als-traeger-von-m/ - Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Menschenrechte zum Positionspapier
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutsches Institut für Menschenrechte
Kontakt:
Deutsches Institut für Menschenrechte e. V.
Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin
Telefon: +49 30 259 359 0
Telefax: +49 30 259 359 59
info@ institut-fuer-menschenrechte.de