Kinder- und Jugendschutz. Eine Einführung in Ziele, Aufgaben und Regelungen

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Ziel des Kinder- und Jugendschutzes ist die Vermeidung von gefährdenden Einflüssen auf die Entwicklung junger Menschen. Dazu sollen vielfältige rechtliche Regulierungen, erzieherische Konzepte und sozial-strukturelle Maßnahmen beitragen. Die Autoren vermitteln grundlegende Orientierungen, beschreiben Akteure und Organisationen und weisen den Weg zu Detailinformationen über einzelne Gefährdungsbereiche.
Aus dem Inhalt:
- Kinder- und Jugendschutz als regulative Idee
- Grundlegungen
- Schutzsphären
- Konzeptionelle Entwicklungslinien
- Entwicklungen des Jugendschutzrechts
- Reform des Jugendschutzrechts 2003
- Zentrale Bestimmungen und Regelungen
- Information und Weiterführendes
- Textfassung des Jugendschutzgesetzes (JuSchG)
- Textfassung des Staatsvertrags über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien
Zielgruppen: Lehrende und Studierende an Fachhochschulen und Universitäten, Fachkräfte in der Jugendhilfe, Lehrkräfte an Schulen und in der Aus- und Weiterbildung.
Bibliographische Angaben: Bruno W. Nikles, Sigmar Roll, Klaus Umbach: Kinder- und Jugendschutz. Eine Einführung in Ziele, Aufgaben und Regelungen. Verlag Barbara Budrich Leverkusen 2013. 156 Seiten. ISBN 978-3-8474-0054-7
Schlagworte:
Gesetz, Gesetzlicher Jugendschutz, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder, Jugendschutzgesetz, Kinder- und Jugendschutz, Recht, Jugendrecht
Herausgabedatum: 2013
Link zum Material:
http://tinyurl.com/q8g653k - Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestellmöglichkeit der Publikation auf der Internetseite des Verlags
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Verlag Barbara Budrich (Verlag); Autoren: Bruno W. Nikles, Sigmar Roll, Klaus Umbach