Kinder schützen - Hinweise und Umsetzungsempfehlungen zum Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Am 1. Januar 2012 ist das Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) in Kraft getreten. Das Gesetz hat das Ziel, den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu stärken und sie vor Vernachlässigung und Missbrauch zu bewahren. Dies bringt auch für die Kinder- und Jugendarbeit Änderungen ihrer Praxis mit sich.
Die Arbeitshilfe möchte klären, in welchen Bereichen und inwieweit das Gesetz Auswirkungen auf die Evangelische Jugend und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Strukturen der aej und ihrer Mitglieder hat.
Die 128 Seiten umfassende Arbeitshilfe kann bei der aej-Geschäftsstelle zu einem Einzelpreis von 9,50 Euro zuzüglich Portokosten bestellt werden.
Quelle: aej
Schlagworte:
Bundeskinderschutzgesetz, Kinderschutz, Kindeswohl, Kindeswohlgefährdung
Herausgabedatum: 03/2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.evangelische-jugend.de/fileadmin/user_upload/aej/Die_aej/Downloads/Publikationen/PDF-Ausgaben/aej_Kinder_schuetzen_Download.pdf - Link zum Download der Broschüre
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej), Mike Corsa, Florian Dallmann (Hrsg.)
Kontakt:
aej
bestellung@ aej-online.de