KIM-Studie 2000. Kinder und Medien. Computer und Internet. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger in Deutschland
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Studie
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
60 Prozent der 6- bis 13-Jährigen nutzen in ihrer Freizeit Computer, 27 Prozent in der Schule. Vor allem in der Freizeit wird der Computer am häufigsten zum Spielen genutzt, aber auch Lernprogramme zählen zu den intensiven Anwendungen bei Kindern. Dies ist ein Ergebnis der Studie "KIM 2000 PC und Internet" des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (MpFS), in dem die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LfK), die Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz (LPR) und der Südwestrundfunk (SWR) kooperieren.
Schlagworte:
Alltag, Computer, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Fernsehen, Freizeit, Internet, Kind, Medien, Studie, Schule, Spiel, Lernen, Computerspiel
Herausgabedatum: Aug. 2001
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.mpfs.de
http://www.mpfs.de/index.php?id=53
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Sabine Feierabend / Dr. Walter Klingler, Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest
Kontakt:
[email protected]