Jura für Kids: Eine etwas andere Einführung in das Recht

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Wozu ein Buch für Jugendliche zum Thema „Recht“? Weil unser Recht – als Gesamtheit staatlich institutionalisierter Regeln – zu den wichtigsten und spannendsten Dingen zählt, die unsere Gesellschaft zusammenhält. Nur wer unser Recht versteht, kann auch unsere Politik und natürlich unsere Rechtsprechung begreifen.
Man erfährt unter anderem in diesem Buch, dass die Wahl zum Klassensprecher prinzipiell den gleichen Regeln folgt wie die Wahl zum Deutschen Bundestag, Gesetze nur für die Zukunft gelten, „Owis“ zu beachten sind oder das Versprechen auch eingehalten werden müssen.
Die Autorin (Richterin am Amtsgericht in Frankfurt am Main mit dem Aufgabenbereich Jugendstrafrecht und Mutter von vier Kindern) versteht es, verschiedene Rechtsmaterien in einer verständlichen Sprache für ein breites Lesepublikum aufzubereiten. Und davon profitieren nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene.
Schlagworte:
Gesellschaft, Gesetzgebung, Politik, Rechtsprechung, Wahl
Herausgabedatum: 2013
Link zum Material:
http://www.politische-bildung.nrw.de/print/jura-fuer-kids/index.html - Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestellmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Landeszentrale für politische Bildung NRW (Hrg.), Autorin: Nicola Lindner