Jugendwohnen in katholischer Trägerschaft - Selbstverständnis und Zielgruppen

Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
"Was versteht man unter Jugendwohnen? Wer wohnt da und was hat das mit Jugendsozialarbeit zu tun? Auf diese Fragen gibt diese Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit Antworten.
Jugendwohnen ermöglicht es jungen Menschen mobil zu sein und einen weiter entfernten Ausbildungsplatz anzunehmen. Dabei erhalten die Jugendlichen Hilfe bei allen Problemen des Alltags, Unterstützung bei der Berufs- und Lebenswegplanung oder ein umfangreiches Freizeitangebot.
Jugendwohnen in katholischer Trägerschaft bietet dabei allen jungen Menschen - unabhängig von der Nationalität, Weltanschauung oder Religionszugehörigkeit - ein personales Angebot aus dem Geist des gelebten Christentums."
Die zwölf Seiten umfassende Broschüre gibt es zum Download. In gedruckter Form kann sie unter unten genanntem Kontakt bestellt werden.
Die Broschüre "Jugendwohnen in katholischer Trägerschaft" beschreibt die Zielgruppen und Angebotsformen dieses Unterstützungsangebotes. Praxisbeispiele erläutern nachvollziehbar die Vielfältigkeit dieses Handlungsfeldes."
Schlagworte:
Ausbildung, Berufsausbildung, Jugendsozialarbeit, Jugendwohnen, Mobilität, Übergang Schule – Beruf
Herausgabedatum: 2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.bagkjs.de/media/raw/Brochuere_Jugendwohnen_in_katholischer_Traegerschaft_2012.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 323,16 KB)
http://www.bagkjs.de/jugendwohnen_in_katholischer_traegerschaft - übergeordneter Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestell- und Downloadmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e.V.,
Kontakt:
Bestellung bei der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V.
dagmar.riegel@ jugendsozialarbeit.de