Interkulturelle Kompetenz und praktische Integration

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik.
Das Lehrwerk zeigt, wie ungenutzte Entwicklungspotenziale von Kindern und Jugendlichen mit (türkischstämmigem) Migrationshintergrund genutzt werden können.
Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen - insbesondere aus einem bildungsbenachteiligten Milieu, welche herausforderndes Verhalten zeigen - werden detailliert beschrieben. Bedarfsgerechte pädagogische Handlungsansätze sind ausführlich dargestellt.
Dazu zählen
- die Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern ,
- die Sprachförderung und die Förderung der Zweisprachigkeit ,
- die Prinzipien der Ermutigung ,
- die Biographiearbeit ,
- die Reflexion von Werten ,
- die Arbeit mit Regeln, Grenzen, Konsequenzen ,
- die konfrontative Gesprächsführung.
Mit einem Vorwort von Staatsministerin Prof. Dr. Maria Böhmer (Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration)
Die Publikation ist im Buchhandel erhältlich (ISBN 978-3-427-51003-1).
Schlagworte:
Sozialpädagogische Ausbildung, Integration, Interkulturelle Kompetenz, Migration, Studium
Herausgabedatum: 2011
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.bildungsverlag1.de/artikel/Interkulturelle-Kompetenz-und-praktische-Integration-Kulturelle-Umwelten/978-3-427-51003-1 - Link zur Bestellmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Autorinnen: Ulrike Zenk, Hatice Gündogdu, Hrsg.: Bildungsverlag EINS