Inklusion: Eine Herausforderung auch für die Kinder- und Jugendhilfe (Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums)

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) legt eine Stellungnahme zur Inklusionsdebatte vor: Das BJK versteht Inklusion als grundlegende Haltung und spricht sich für eine nachdrückliche, abgestimmte und realitätsnahe Umsetzung diese Prinzips aus. Die Umsetzung von Inklusion habe sich an den jeweiligen Lebenswirklichkeiten von Kindern und Jugendlichen zu orientieren; seien diese seelisch, geistig oder körperlich behindert oder nicht. Inklusion darf dabei nicht als gelungen verstanden werden, wenn Kinder und Jugendliche in "inklusiven" Einrichtungen gefördert werden, sondern dann, wenn Inklusion als gesellschaftliches Klima verankert ist und alle - auch Erwachsene - diesen verpflichtet sind.
Schlagworte:
Behinderung, Chancengerechtigkeit, Gesellschaft, Inklusion, Teilhabe, UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
Herausgabedatum: Dezember 2012
Link zum Material:
http://www.bundesjugendkuratorium.de/pdf/2010-2013/Stellungnahme_Inklusion_61212.pdf - Link zum direkten Download der Stellungnahme (PDF; 370 KB)
http://www.bundesjugendkuratorium.de/ - übergeordneter Link zu weiteren Informationen sowie zur Download- und Bestellmöglichkeit der Stellungnahme
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesjugendkuratorium