IJAB journal 1/2018: Jugend verbinden - Demokratie stärken
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Im Fokus: Jugend verbinden – Demokratie stärken
- Das „Pädagogische“ und das „Politische“: Demokratiebildung in paradoxen Konstellationen (Werner Lindner)
- Der Beitrag der Internationalen Jugendarbeit zur Stärkung von Demokratie und Zivilgesellschaft (Ulrich Ballhausen)
- Junges Europa – proeuropäisch, aber trotzdem verlassen? (Linn Selle)
- Demokratie braucht Investments in Jugend! (Carina Autengruber)
- Ukraine: Die jugendpolitischen Fortschritte sind lokal (Interview mit Andriy Kolobov)
- Chancen für Partnerschaft trotz politischer Krise (Thomas Hoffmann)
- Veränderung kommt von unten – Jugendbeteiligung in Afrika (Interview mit Aya Chebbi)
- Das Deutsch-Tunesische Präventionsprojekt „PRIDE” (Sami Essid)
- Auf der Suche nach einer besseren Zukunft für unsere Jugendlichen (Ali Belhcen)
- VISION:INCLUSiON – Gesellschaftliche Teilhabe und Demokratiebildung für alle! (Ulrike Werner)
- Digital beteiligen – Europa stärken (Evaldas Rupkus)
- Praxistipp: Wie reagieren, wenn es zu Übergriffen bei einer Jugendbegegnung kommt? (Ansgar Drücker)
Nachgefragt
- Bundestagsabgeordnete zum Potenzial Internationaler Jugendarbeit für die Demokratieförderung
Forum
- Datenreport Internationale Jugendarbeit – internationaler Jugendaustausch in Zahlen
- Daniel Poli
- Termine und Veranstaltungen
- Personalia
Bestellung oder Download per PDF auf der IJAB-Webseite.
Schlagworte:
Demokratie, Demokratiebildung, Demokratieförderung, Jugend, Internationale Jugendarbeit, Internationale Jugendbegegnung, Jugendaustausch, Europa
Herausgabedatum: 07/2018
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Kontakt:
IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit
der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Godesberger Allee 142-148
D-53175 Bonn
Tel.: +49 228 9506-0
Fax: +49 228 9506-199
info@ ijab.de