Grenzgebiete – Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Andere Aufgaben
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen sind nicht selten. Junge Menschen, vor allem Mädchen, sind sogar häufiger betroffen als Erwachsene: Weil ihnen die Erfahrung fehlt, weil sie unsicher sind in der Einschätzung von grenzwertigen Situationen, weil beim Ausprobieren von Flirts auch mal etwas schiefgehen kann. Sichere Einschätzungen in grenzwertigen Situationen müssen Jugendliche erst lernen, sie brauchen Gelegenheiten, um über ihre Erfahrungen und Fragen zu sprechen und Informationen, die helfen, grenzverletzendes Verhalten einzuordnen und zu verhindern. Dafür werden in der Broschüre umfassende Informationen zur Verfügung gestellt: aktuelle Forschungsergebnisse zu Risiken und Folgen von sexuellen Übergriffen unter Jugendlichen, Themen für die Präventionsarbeit und konkrete Methoden für die Arbeit mit Mädchen und Jungen.
Schlagworte:
Gewaltprävention, Jungenarbeit, Mädchenarbeit, Methode, Sexualisierte Gewalt
Herausgabedatum: 2017
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://jugendschutz-materialien.de/shop/gewaltpraevention/grenzgebiete-sexuelle-uebergriffe-unter-jugendlichen-arbeitshilfe/ - übergeordneter Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestellmöglichkeit der Publikation
http://jugendschutz-materialien.de/shop - übergeordneter Link zum Publikationsverzeichnis der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen
Kontakt:
Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen