Gleiche Chancen und uneingeschränkte gesellschaftliche Beteiligung für alle jungen Menschen
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet
Strukturebene: Europäische Union
Kurzbeschreibung:
Der europäische Rat "Bildung, Jugend und Kultur" hat im Mai getagt und Empfehlungen für die "uneingeschränkte gesellschaftliche Beteiligung aller jungen Menschen" beschlossen. In den Empfehlungen werden Vorschläge gemacht, wie die Teilhabe benachteiligter und diskriminierter Gruppen verbessert werden kann". Dazu sollen u.a. "besondere Maßnahmen ergriffen werden, um die Entfaltung der individuellen Möglichkeiten" der Jugendlichen zu fördern.
Eine Erwartung richtet sich dabei an die Sozialpartner: Diese sollen für jungen Menschen einen Ansatz der "Flexicurity" entwickeln, um den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.
Die Überlegungen der EU zur „Flexicurity - Flexibilität durch Sicherheit" beinhalten eine Kombination von flexiblen Arbeitsmärkten und einem hohen Niveau sozialer Sicherung.
Schlagworte:
Benachteiligtenförderung, Jugendliche/-r, Teilhabe, Europa
Herausgabedatum: 2007
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.consilium.europa.eu/ueDocs/cms_Data/docs/pressData/de/educ/94321.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Europäischer Rat "Bildung, Jugend und Kultur"