Gemeinsames Informationsportal zur Umsetzung der EU-Jugendstrategie in den Ländern Berlin und Brandenburg
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Webangebot / -portal
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund, Brandenburg, Berlin
Kurzbeschreibung:
Mit der EU-Jugendstrategie haben sich 2009 alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union erstmals auf eine einheitliche kohärente Jugendpolitik in der EU geeinigt. Der Leitgedanke dabei ist, mehr Chancengerechtigkeit für alle jungen Menschen im Bildungswesen und auf dem Arbeitsmarkt zu schaffen sowie das gesellschaftliche Engagement, die soziale Eingliederung und die Solidarität aller jungen Menschen in Europa zu fördern.
Bund und Länder, die in gemeinsamer Verantwortung die EU-Jugendstrategie in Deutschland umsetzen, verfolgen das Ziel, Impulse aus der europäischen Zusammenarbeit im Jugendbereich aufzunehmen und diese zu einem wichtigen Motor für die Qualifizierung von Praxis und Politik der Kinder- und Jugendhilfe zu machen.
In Deutschland haben sich Bund und Länder auf drei zentrale Themenfelder geeinigt:
- Sichtbarmachung und Anerkennung von nicht-formellen Bildungsprozessen in der Jugendarbeit
- Jugendbeteiligung und Partizipation
- gelingende Übergänge von Schule in Ausbildung in Beruf
Zur Information und Vernetzung wird das Portal www.EuroBBa.de genutzt.
Schlagworte:
Partizipation, Internet, EU-Jugendstrategie, Übergang Schule – Beruf
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://eurobba.de/ - euroBBa.de
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Stiftung Demokratische Jugend
Kontakt:
Stiftung Demokratische Jugend
info@ eurobba.de