Freiheit in Grenzen

Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: CD-ROM, DVD, Internet
Strukturebene: Bayern
Kurzbeschreibung:
Kindererziehung ist wahrlich kein Kinderspiel: mehr als die Hälfte aller Mütter und Väter sind immer, häufig oder zumindest manchmal in der Erziehung ihrer Kinder unsicher. Das ergab eine umfangreiche Untersuchung des Bayerischen Staatsinstituts für Familienforschung im Jahr 2007. Eine nützliche und sehr praxisbezogene Orientierungshilfe bietet das Erziehungskonzept „Freiheit in Grenzen“. Es unterstützt Eltern darin, eine grundsätzliche Haltung zu entwickeln, mit der sie ihren Kindern (auch und gerade in Konflikten) begegnen. Das Konzept beruht auf drei Säulen:
- Das Kind als Person in jeder Situation wertschätzen (auch wenn man ein konkretes Verhalten des Kindes missbilligt)
- Fordern und klare Grenzen setzen
- Die Eigenständigkeit fördern und das Kind
Freiheit in Grenzen ist ein Erziehungskonzept, welches das Ziel verfolgt, dass Kinder sich zu lebensbejahenden, selbständigen, leistungsbereiten und gemeinschaftsfähigen Personen entwickeln können.
Schlagworte:
Beratung, Hilfen zur Erziehung, Familienberatung, Erziehungsberatung, Erziehung
Herausgabedatum: 04/2009
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.sozialministerium.bayern.de
http://www.sozialministerium.bayern.de/familie/bildung/freiheitingrenzen.htm
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen