Ferientipps 2012
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Nordrhein-Westfalen
Kurzbeschreibung:
Ob als Multiplikator/-in oder als Elternteil: Bei der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e. V. gibt es wichtige Informationen zum Schutz Ihrer Kinder bzw. der Ihnen anvertrauten Jugendlichen.
Die Themen:
- Jobs: Wo gibt es Stellenangebote und was erlaubt das
Jugendarbeitsschutzgesetz?
- Ferienfreizeiten: Alles rechtens mit den Fotos?
- Ausweise: Ab dem 26.06.2012 müssen Kindern und Jugendliche auf Reisen
eigene Ausweisdokumente mit sich führen.
- Kinder schützen: (Sexualisierter) Gewalt vorbeugen.
- Flüchtlinge: Auch junge Flüchtlinge brauchen Erholung - Setzen Sie sich mit
uns dafür ein, dass sie mit auf Ferienfreizeiten fahren können.
- Veranstaltungen: Einige Vorschläge, bei denen bestimmt keine Langeweile
aufkommt.
Schlagworte:
Ferien, Ferienjob, Geflüchtete/-r, Freizeit, Gesetz, Gewaltprävention, Integration, Jugendmedienschutz, Jugendschutz, Kinder- und Jugendschutz, Kinderschutz, Prävention, Sexualisierte Gewalt, Soziale Integration
Herausgabedatum: 2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.thema-jugend.de/fileadmin/PDF/Ferientipps_2012.pdf - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 1,11 MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz,
Kontakt:
Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
info@ thema-jugend.de