Familiengründung und Elternschaft in Ausbildung und Studium – Monitor Familienforschun, Ausgabe29

Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
Materialienkategorie: Zeitschrift / Periodikum
Medientyp: Print, Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In einem zunehmend globalisierten Wirtschaftssystem und mit der Entwicklung der Gesellschaft hin zu einer Wissensgesellschaft verändern sich auch die Rahmenbedingungen zur Familiengründung. Das Thema Familiengründung gewinnt spätestens seit der öffentlichen Thematisierung des demografischen Wandels und dessen Folgen an Bedeutung und wird seither aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.
Der erste Teil des Monitor Familienforschung zum Thema Elternschaft in Ausbildung und Studium nimmt die Situation und die Lebenslagen von Auszubildenden mit Kind genauer in den Blick. Anschließend geht es um die studierenden Eltern. Der dritte Teil analysiert die zentralen Problemlagen von Elternschaft in Ausbildung und Studium und diskutiert konkrete Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Elternschaft und Ausbildung bzw. Elternschaft und Studium. Abschließend werden Möglichkeiten und Chancen der Flexibilisierung von Familien- und Bildungsphasen im Lebensverlauf als eine Antwort auf die eingangs formulierte Frage erörtert.
Schlagworte:
Elternschaft, Forschung, Ausbildung, Demografischer Wandel, Familienpolitik, Vereinbarkeit Familie - Beruf
Herausgabedatum: 2012
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://tinyurl.com/p4wxoyq - Link zum direkten Download der Publikation (PDF, 955 KB)
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/Service/newsletter,did=192992.html?view=renderPrint - übergeordneter Link zu weiteren Informationen sowie zur Bestell- und Downloadmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend