Faltblatt „Was ist Eigenständige Jugendpolitik?”

Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Broschüre
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Eigenständige Jugendpolitik bezeichnet einen Politikansatz, der die Interessen und Bedürfnisse von jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren in den Mittelpunkt ressortübergreifenden politischen Handelns stellt. Die Grundsätze und Leitlinien der Eigenständigen Jugendpolitik wurden in einem Flyer der Koordinierungsstelle "Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft" übersichtlich zusammengestellt.
Schlagworte:
Berufsorientierung, Chancengerechtigkeit, Demografischer Wandel, Europa, Europäische Union, Freizeit, Generationengerechtigkeit, Gerechtigkeit, Jugendpolitik, Jugendverband, Jugendverbandsarbeit, Kinder- und Jugendpolitik, Partizipation, Ressort übergreifend, Eigenständige Jugendpolitik
Herausgabedatum: April 2015
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.jugendgerecht.de/downloads/screen_faltblatt_jg_grundsaetze.pdf - Faltblatt „Was ist Eigenständige Jugendpolitik?” (PDF 5MB)
Datei(en):
Faltblatt „Was ist Eigenständige Jugendpolitik?” (PDF 5MB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Kontakt:
Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft”
c/o Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe — AGJ
Mühlendamm 3, 10178 Berlin
T +49 30 40040-230
F +49 30 40040-232
www.jugendgerecht.de
info@ jugendgerecht.de