Engagiert für Kultur – Beispiele ehrenamtlicher Arbeit im Kulturbereich
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Über zwei Millionen Menschen sind ehrenamtlich im Kulturbereich tätig. Nicht nur die reichhaltigen Aktivitäten der Musik-, Heimat-, Literatur- und vieler anderer Kulturvereine könnten ohne das ehrenamtlich-bürgerschaftliche Engagement vieler Menschen nicht stattfinden, sondern auch die Angebote von Museen, Theatern, Bibliotheken, Kulturzentren und Bürgerhäusern wären ohne die vielfältigen Formen freiwilligen Engagements eingeschränkter und ärmer. Das Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft hat im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts eine Publikation erstellt, die anhand von mehr als 50 konkreten Erfahrungsberichten aus nahezu allen Kultursparten einen Einblick in die vielgestaltigen Formen ehrenamtlich-freiwilliger Arbeit im Kulturbereich gibt.
Dokumentationen 59, Bonn/Essen, Klartext Verlag, ISBN 3-89861-185-X oder 3-923064-78-0, 270 Seiten, 15,00 Euro
Schlagworte:
Ehrenamt, Kultur, Kulturarbeit, Politik, Engagement, Bürgerschaftliches Engagement
Herausgabedatum: 2003
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.kupoge.de/ifk/ehrenamt
http://www.kupoge.de
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bernd Wagner und Kirsten Witt, Kulturpolitische Gesellschaft e.V. (Hrsg.)
Kontakt:
KupoGe e.V., Weberstr. 59 a, 53113 Bonn, Tel: 0228/201 67-0, Fax: 0228/201 67 33, E-Mail: post@kupoge.de