Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Weiterentwicklung kommunalen Managements am Übergang Schule-Beruf: benachteiligungssensibel - chancengerecht - inklusiv
Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge legt Empfehlungen zur Gestaltung des kommunalen Übergangsmanagements vor: Als Ausgangspunkt kommunalen Handels am Übergang wird die öffentliche Verantwortung für die Förderung aller jungen Menschen zu eigenständigen und gemeinschaftsfähigen Personen verstanden. Der Deutsche Verein spricht sich für die grundsätzliche Neugestaltung des Übergangsgeschehens aus. Dabei will er den Grundgedanken des Inklusionskonzepts, wie er in der UN-Behindertenrechtskonvention formuliert ist, in den Mittelpunkt stellen.
Schlagworte:
Chancengerechtigkeit, Inklusion, Lokales Übergangsmanagement, Übergang Schule – Beruf
Herausgabedatum: 09/2011
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.deutscher-verein.de/de/download.php?file=uploads/empfehlungen-stellungnahmen/2011/dv-16-11.pdf - PDF Download (PDF 260,89 KB)
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge,