Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine praxisgerechte Unterstützung von Eltern mit Beeinträchtigungen und deren Kinder
Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Eltern mit Beeinträchtigungen benötigen eine bedarfsgerechte Unterstützung. Durch das gegliederte Sozialsystem mit verschiedenen Zuständigkeiten kann es in der Praxis zu komplizierten und langwierigen Verfahren und Zuständigkeitsstreitigkeiten kommen. Der Deutsche Verein empfiehlt daher eine trägerübergreifende und abgestimmte Bedarfsermittlung und Hilfeplanung, um so eine ganzheitliche Leistungserbringung sicherzustellen.
Hierzu wurden die vorliegenden Empfehlungen (DV 32/13) von der Arbeitsgruppe "Elternassistenz" erarbeitet und nach Beratungen in den Fachausschüssen "Rehabilitation und Teilhabe" sowie "Jugend und Familie" am 30. September 2014 vom Präsidium des Deutschen Vereins verabschiedet.
Schlagworte:
Eltern, Hilfeplan, Bedarfsermittlung, Behinderung, Inklusion, Teilhabe, Förderung, Familien unterstützende Angebote, UN-Kinderrechtskonvention, Kinderrechte, Kindeswohl
Herausgabedatum: September 2014
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge
Kontakt:
Telefon: 030 62980-0
info@ deutscher-verein.de