Do kapsy - Für die Hosentasche

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Medientyp: Print
Strukturebene: Europäische Union
Kurzbeschreibung:
Im Jahr 2000 ist die 1. Auflage des deutsch-tschechischen Sprachführers erschienen. Nun liegt schon die 13. Auflage des Sprachführers für Jugendbegegnungen „Do kapsy – Für die Hosentasche“ vor. Das Wörterbuch im handlichen DIN A 6-Format richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die einen Aufenthalt im Nachbarland planen. „Do kapsy – Für die Hosentasche“ versteht sich aber auch als Hilfsmittel für all diejenigen, die sich mit Tschechisch beziehungsweise Deutsch beschäftigen (wollen).
Der Sprachführer enthält nicht nur die Kapitel Grundwortschatz und Kurzgrammatik, sondern liefert auch Informationen zur Methode der deutsch-tschechischen Sprachanimation, zu den Schulsystemen in beiden Ländern sowie nützliche Tipps zum Alltag in Deutschland und Tschechien.
Mit Hilfe von „Do kapsy – Für die Hosentasche“ können auch Nichtlinguisten in der jeweiligen Nachbarsprache kommunizieren und die verschiedensten Alltagssituationen meistern.
Der Sprachführer „Do kapsy – Für die Hosentasche“ kostet bei einer Bestellung bis zu zehn Exemplaren 1,10 Euro. Ab elf Exemplaren beträgt der Stückpreis einen Euro.
KONTAKT:
Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch – Tandem
"Do kapsy" kann auch über den Tandem-E-Shop bestellt werden.
Der kleine Sprachführer ist gegen eine Schutzgebühr von 1,10 Euro (plus Porto und Verpackung) erhältlich bei unten stehender Adresse.
Schlagworte:
Tschechien, Bundesrepublik Deutschland (BRD), Sprachförderung, Sprache, Internationale Jugendarbeit
Herausgabedatum: 2014, 13. Auflage
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.tandem-org.de/publikationen/e-shop.html
http://www.tandem-org.de/publikationen/downloads/publikationen.html
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch – TANDEM/Koordinační centrum čes..., Koordinierungszentrum deutsch-tschechischer Jugendaustausch – TANDEM/Koordinační centrum česko-německých výměn mládeže