Diskriminieren Mädchen* und Jungen* anders? Pädagogischer Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit

Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Broschüre, Studie
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bezeichnet Einstellungen, die Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie mit verschiedenen Lebensstilen abwertet und ausgrenzt. Diese Menschen werden dabei als Vertreter*innen tatsächlicher oder vermeintlicher Gruppen ignoriert, missachtet, diskriminiert oder sogar mit Gewalt konfrontiert.
Was heißt es, sich pädagogisch mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinanderzusetzen? Wie kann eine solche Arbeit in der Praxis aussehen? Und wie kann geschlechterreflektierend pädagogisch mit Abwertungen und Ausgrenzungen umgegangen werden?
Die Publikation stellt Ergebnisse einer gemeinsamen Praxisforschung der Amadeu Antonio Stiftung und der Alice Salomon Hochschule Berlin vor. Wir haben unterschiedliche Arbeitsfelder der Jugend- und Bildungsarbeit, in Mädchen*arbeit, Jungen*projekte und koedukative Angebote untersucht. Die Ergebnisse und Erfahrungen unserer Analyse bieten Ansatzpunkte für Strategien und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf.
Schlagworte:
Antirassismus, Antisemitismus, Diskriminierung, Gender, Geschlechtergerechtigkeit, Geschlechtersensible Koedukation, Jungenarbeit, Mädchenarbeit, Rechtsextremismus, Demokratiebildung
Herausgabedatum: 2019
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/publikationen/diskriminieren-maedchen-und-jungen-anders-paedagogischer-umgang-mit-gruppenbezogener-menschenfeindlichkeit/ - PDF Download
Datei(en):
Broschüre GMF Gender PDF
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Enrico Glaser, Esther Lehnert/ Amadeu Antonio Stiftung
Kontakt:
Amadeu Antonio Stiftung
Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus
Novalisstraße 12, 10115 Berlin
www.amadeu-antonio-stiftung.de
fachstelle@ amadeu-antonio-stiftung.de