Digitalisierung demokratischer Prozesse. Gefahren und Chancen der Informations- und Kommunikationstechnologie in der demokratischen Willensbildung der Informationsgesellschaft
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die digitale Informations- und Kommunikationstechnologie hat die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren nahezu grundlegend verändert. Dies führt zu einer Reihe von Entwicklungen, die nicht unbedingt demokratieförderlich sind. Es wird davon ausgegangen, dass die Digitalisierung demokratischer Prozesse stark von den institutionellen Rahmenbedingungen des gewählten Demokratiemodells beeinflusst werden. Verschiedene Blickwinkel ermöglichen die Identifizierung von generellen Veränderungen der digitalen Information.
Martin Hilbert, Duncker & Humblot, Berlin 2007, 304 Seiten, ISBN: 978-3-428-12423-7
Schlagworte:
Information, Informations- und Kommunikationstechnologie, Informationsmanagement, Demokratie, Kommunikation
Herausgabedatum: 2007
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Martin Hilbert