Dieter Baacke Preis Handbuch 6: Gender und Medien.Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die Medienausstattung und das Medienverhalten von Jungen und Mädchen ähneln sich mehr als allgemein angenommen. Ein genauerer Blick auf die Interessen und Nutzungsweisen zeigt allerdings auch Unterschiede, die es pädagogisch zu begleiten und zu bearbeiten gilt. Wie nutzen Jungen und Mädchen heute Medien? Welche Interessen und Bedürfnisse spiegeln sich in
ihrer Mediennutzung wider? Und in welcher Hinsicht gleichen sich Mädchen und Jungen oder nähern sich in ihrer Mediennutzung an? Beiträge aus Theorie und Praxis der Medienpädagogik bieten im ersten Teil des Handbuches zum Dieter Baacke Preis Antworten aus Genderperspektive. Da speziell an Jungen gerichtete medienpädagogische Angebote auch heute noch rar sind, stehen diese Projekte im Fokus des sechsten Bandes.
Neben dem inhaltlichen Schwerpunkt greifen Specials weitere aktuelle Themen auf: „Jugendkulturen heute“, „Erfolgreiche Konzepte der Jugendmedienarbeit“ und „Cyberbullying“.
Im zweiten Teil des Handbuches berichten die Preisträgerinnen und Preisträger des Dieter Baacke-Preises der vergangenen zwei Jahre über die Grundlagen ihrer medienpädagogischen Arbeit, sie erzählen von ihren Erfahrungen und geben Anregunge
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich unter ISBN 978-3-86736-257-3
Quelle: GMK
Schlagworte:
Gender, Gender Mainstreaming, Jungenarbeit, Medienerziehung, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Projektarbeit
Herausgabedatum: 08/2011
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.gmk-net.de/index.php?id=63&tx_ttnews%5Btt_news%5D=166&tx_ttnews%5BbackPid%5D=57&cHash=177a0a0b25cc631d25ca2160fc55c812
http://www.gmk-net.de
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V.,