Der junge Osten: Aktiv und Selbstständig. Engagement Jugendlicher in Ostdeutschland

Handlungsfeld:
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Studie
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Die Studie zeigt, dass es in Ostdeutschland die Jugend ist, die – 25 Jahre nach der politisch vollzogenen deutschen Einheit – einen für eine demokratische Gesellschaft unentbehrlichen Beitrag leistet. Die Studie fragt nach den Bedingungen, die ein Engagement bei Jugendlichen wahrscheinlicher machen. Darüber hinaus wird in weiterführenden Analysen u. a. nach der Art des Engagements der Jugendlichen differenziert. Es werden drei Datensätze (Freiwilligensurvey, AID:A, und Shell-Jugendstudie) in vergleichender Perspektive mit Westdeutschland ausgewertet.
Schlagworte:
Engagement, Jugendforschung, Ostdeutschland, Selbständigkeit
Herausgabedatum: 2015
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.otto-brenner-shop.de/publikationen/obs-arbeitspapiere/shop/obs-arbeitspapier-nr-15-der-junge-osten-aktiv-und-selbststaendig.html - Link zur Website der Otto-Brenner-Stiftung mit der Studie 'Der junge Osten: Aktiv und selbständig'
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Otto-Brenner-Stiftung
Kontakt:
Prof. Dr. Jochen Roose
Willy Brand Zentrum Universität Wrocław
jochen.roose@ fu-berlin.de