Care Leaver an Hochschulen

Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Broschüre, Webangebot / -portal
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Wir sind ein Projektteam, welches sich mit der Situation von Care Leavern an Hochschulen beschäftigt. Wir haben viel mit Care Leavern gesprochen und dazu geforscht und möchten nun die Erkenntnisse weitergeben. Wir wollen ein Bewusstsein für die Situation an Hochschulen schaffen, über Hilfestellungen informieren und Unterstützungsleistungen entwickeln. Deshalb bauen wir die Fachstelle "CareHOPe - Care Leaver an Hochschulen" in Niedersachsen auf. Diese gliedert sich in zwei Aufgabenfelder: Online-Peerberatung von Care Leavern für Care Leaver und Ansprechpartner für Fachkräfte sowie Multiplikator*innen auf dem Weg von der Jugendhilfe in die Hochschule. Auf unserer Internetseite wollen wir Einblicke in Erkenntnisse aus unseren eigenen Forschungen aber auch aus anderen Forschungen zum Thema „Care Leaver und (höhere) Bildung“ geben.
Dort stellen wir auch ein Tool zur Online-Beratung sowie die Broschüre „Care Leaver an Hochschulen – Studierende mit stationärer Jugendhilfeerfahrung“ zur Verfügung.
Schlagworte:
Bachelor, Beratung, Bildung, Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), Fachberatung, Student/-in, Studienförderung, Studium, Zukunft, Care Leaver
Herausgabedatum: 2018
Sprache: deutsch
Link zum Material:
https://www.jugend-hilfe-studiert.de/home.html - Hier geht es direkt zur Online-Peerberatung von Care Leavern für Care Leaver und vielen Informationen auch für Fachkräfte.
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim