Bundestagswahl und Bundeshaushalt
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Materialienkategorie: Anleitung / Arbeitshilfe
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
In 2009 stehen in Deutschland viele Wahlen auf der politischen Tagesordnung, daher spricht man auch von einem „Superwahljahr“. Am 27. September 2009 steht das wichtigste politische Ereignis in diesem Jahr, die Bundestagswahl, an.
Das aktuelle Arbeitsblatt von „Finanzen & Steuern“ erläutert, welche Auswirkungen die Bundestagswahl auf den Bundeshaushalt hat. Die Schülerinnen und Schüler recherchieren anhand des aktuellen Haushalts, wie groß der Gestaltungsspielraum einer neuen Regierung ist und finden Gründe für bestehende Einschränkungen. Anhand einer Karikatur setzen sich die Lernenden mit der Frage auseinander, warum die Bundeshaushalt-Verantwortlichen einer besonders schweren Aufgabe gegenüberstehen. Kostenloses Arbeitsblatt unter unten stehendem Link.
Schlagworte:
Bildung, Bundestagswahl, Partizipation, Demokratie, Beteiligung, Schule
Herausgabedatum: 2009
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.jugend-und-bildung.de/webcom/show_article.php/_c-10/_nr-652/_p-1/i.html
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.