Bildung, Teilhabe, Integration – Neue Chancen für junge Menschen in Nordrhein-Westfalen - 9. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Kindertagesbetreuung
- Hilfen zur Erziehung
- Andere Aufgaben
Medientyp: Internet
Strukturebene: Nordrhein-Westfalen
Kurzbeschreibung:
Der Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW für die 14. Legislaturperiode beschreibt ausgehend von der Lebenswirklichkeit der jungen Menschen und Familien in Nordrhein-Westfalen die zentralen Schwerpunkte
und Leistungen der Kinder- und Jugendpolitik des Landes.
Schlagworte:
Gemeinsame Wohnform für Eltern und Kinder, Nothilfe, Schulpflicht, Kindertagespflege, Kindertagesstätte, Rechtsanspruch, U3-Ausbau, Selbstorganisierte Förderung von Kindern, Hilfen zur Erziehung, Soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistand, Sozialpädagogische Familienhilfe, Tagesgruppe, Heimerziehung, Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Eingliederungshilfe, Mitwirkung, Unterhalt, Hilfe für junge Volljährige, Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe, Inobhutnahme, Kinderschutz, Vollzeitpflege, Betriebserlaubnis, Örtliche Prüfung, Meldepflicht, Tätigkeitsuntersagung, Betreute Wohnform, Vormundschaftsgericht, Berichtswesen, Kinder- und Jugendpolitik, Zuständigkeit, Anspruchsüberleitung, Landesrechtsvorbehalt, Beratung
Herausgabedatum: 05.02.2010
Sprache: Deutsch
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Ehemals: Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen