Auf dem Weg zu einer Generationenpolitik
Materialienkategorie: Monographie / Buch
Medientyp: Internet
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und Verwerfungen bieten die Chance, sich auf grundlegende Fragen der Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens zu besinnen. Dazu gehören die Verantwortlichkeiten, die wir als Angehörige unterschiedlicher Generationen füreinander haben, als Junge und als Alte, als Kinder, Eltern und Großeltern, als Lehrer
und Lehrerinnen, Schüler und Schülerinnen, als Erbende und Vererbende, als heute Lebende im Blick auf die künftig Lebenden. Letztlich geht es um die Stiftung von Lebenssinn und um die Vorstellungen, die wir von uns als Person und als Gemeinschaften haben.
Als Download oder per Email zu bestellen über den SAGW unter unten stehendem Link.
Redaktion und Konzeption: Prof. Dr. Kurt Lüscher, Martine Stoffel und Dr. Markus Züricher im Auftrag des Netzwerk Generationenbeziehungen,
Eigenverlag Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften,
Bern 2010, ISBN 978-3-907835-71-5
Schlagworte:
Generation, Generationenverhältnis, Dialog, Intergenerativer Dialog
Herausgabedatum: 2010
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.sagw.ch/de/sagw/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/publis-schwerpunkte/publis-ne.html
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Prof. Dr. Kurt Lüscher, Martine Stoffel und Dr. Markus Züricher