Anforderungen an das künftige EU-Jugendprogramm ab 2014

Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Internet
Strukturebene: Europäische Union
Kurzbeschreibung:
Mit einem aktuellen Konsultationsaufruf eröffnet die Europäische Kommission die öffentliche Diskussion über die Ausgestaltung eines neuen Jugendprogramms als Teil der nächsten Programmgeneration der Europäischen Union (EU) ab 2014. Bereits in den Diskussionen über die Ausgestaltung der Initiative „Jugend in Bewegung“ als Teil der EU- Wachstumsstrategie „Europa 2020“ und über Umsetzungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten der EU-Jugendstrategie (2010-2018) wurde die Frage der zukünftigen EU-Programmpolitik im Jugendbereich aktuell. Mit der Stellungnahme „Anforderungen an das künftige EU-Jugendprogramm ab 2014“ beteiligt sich die Arbeitsgemeinschaft für Kinder-und Jugendhilfe – AGJ an der genannten Konsultation und beschreibt ausgehend von einer kurzen Zwischenbilanz des laufenden Programms notwendige Rahmungen, Zielsetzungen und Eckpunkte des künftigen EU-Jugendprogramms.
Schlagworte:
Europäische Union, Europa, Jugendpolitik, Engagement, Mobilität
Herausgabedatum: 28.10.2010
Sprache: Deutsch
Link zum Material:
http://www.agj.de/pdf/5/Jugendprogramm.pdf
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ, Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ