Alleinerziehende unterstützen, Fachkräfte gewinnen

Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
Materialienkategorie: Bericht / Dokumentation
Medientyp: Internet, Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Deutschland braucht Fachkräfte. Darin liegt eine Chance für alle, die Arbeit suchen oder die gerne mehr arbeiten möchten. Dazu gehören vor allem Frauen, unter ihnen auch viele Alleinerziehende. Jede zweite nicht berufstätige Alleinerziehende würde gerne arbeiten und viele wollen ihre Arbeitszeit erhöhen. Die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsperspektiven Alleinerziehender ist deshalb ein Schwerpunkt der Arbeit im BMAS.
Der BMAS-Report 2013 begleitet die Umsetzung dieses Handlungsschwerpunkts. Er folgt der Struktur seines Vorgängers von 2011, stellt aktuelle Daten, Forschungsergebnisse und Resultate engagierter Unterstützung in den Regionen vor, beschreibt bestehende und neue Aufgabenfelder des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit und der Länder und bilanziert das in dieser Legislaturperiode Erreichte.
Schlagworte:
Alleinerziehende/-r, Arbeitnehmer/-in, Fachkraft, Forschung, Kindertagesbetreuung
Herausgabedatum: 2013
Link zum Material:
http://tinyurl.com/p2s4oeb - Link zum direkten Download der Publikation von der Internetseite des Herausgebers (PDF; 2 MB)
http://tinyurl.com/olb4fbm - übergeordneter Link zu weiteren Informationen sowie zur Download- und Bestellmöglichkeit der Publikation
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales