AFET-Stellungnahme zur Situation unbegleiteter minderjähriger Ausländer, unter Berücksichtigung des Koalitionsvertrags
Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
Materialienkategorie: Stellungnahme / Diskussionspapier
Medientyp: Print
Strukturebene: Bund
Kurzbeschreibung:
Ausgehend vom Koalitionsvertrag und dem AFET-ExpertInnengespräch vom September 2017 zu den Erfahrungen, Bewertungen und Änderungsbedarfen des am 1. November 2015 in Kraft getretenen Gesetzes zur Unterbringung, Versorgung und Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern - Verteilverfahren nach § 42b SGB VIII - gibt der AFET als Verband der Erzieherischen Hilfen die nachfolgende Stellungnahme zu unbegleiteten minderjährigen Ausländern ab. Einige Forderungen beziehen sich zusätzlich auch auf begleitete junge Flüchtlinge.
Schlagworte:
Politik, Soziale Integration, Geflüchtete/-r, Hilfen zur Erziehung, Integration, Migration, Regierung, Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Herausgabedatum: 2018
Sprache: deutsch
Link zum Material:
http://www.afet-ev.de/aktuell/AFET_intern/2018/2018-05-Stellungnahme%20-UMA.php
Autor/-in bzw. Herausgeber/-in der Materialien:
AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.
Kontakt:
AFET Bundesverband für Erziehungshilfe e.V.
Jutta Decarli/Geschäftsführerin
Reinhold Gravelmann/Referent
Georgstraße 26
30159 Hannover
Tel.: 0511-3539913
decarli@ afet-ev.de; gravelmann@ afet-ev.de