Berlin-Tag: Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich in digitaler Form
Bild: rawpixel.com 
Der Berlin-Tag, Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bereich Bildung, findet am 19. September pandemiebedingt erstmals in digitaler Form statt. Interessierte können sich über ihre berufliche Perspektiven und Einstiegsmöglichkeiten in Berliner Schulen, Kitas und Jugendämtern informieren. Mitarbeiter/-innen der Senatsverwaltung, der Berliner Schulen und Schulaufsichten, der Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Jugendämter beraten online mit Präsentationen und Vorträgen.
Die interessierten Gäste finden auf einer Messeplattform im Internet die virtuellen Stände der Schulen, der Kitas, der Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der Jugendämter sowie weiterer Kooperationspartner. Interessentinnen und Interessenten aus ganz Deutschland und letztlich aus der ganzen Welt können sich für die Veranstaltung registrieren lassen.
Am Veranstaltungstag am 19. September stehen von 9:30 – 16:00 Uhr Aussteller für Beratungsgespräche über Video (per Webkamera) oder über Audio (via Headset) für den direkten Kontakt zur Verfügung.
Beratung zum Berufs- und Quereinstieg
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bietet zudem Vorträge an. Im Kern geht es darum, qualifiziertes Personal für Schulen, Kitas und Jugendämter zu finden und zum Quereinstieg an Schulen und Kitas zu beraten.
Anmeldung und Infos
Die Anmeldung für den Berlin-Tag erfolgt über www.berlin-tag.berlin Dort sind auch weiterführende Informationen zum Berlin-Tag zu finden.
Infoblatt
Der Berlin-Tag mit seinen Vorträgen und Einzelberatungen ergänzt das ständige Beratungsangebot der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Interessierte können sich auch außerhalb des Berlin-Tags beraten lassen. In einem Infoblatt „Berlin sucht schlaue Leute" (PDF, 1,2 MB) sind Informationen zum Beratungsangebot und zum Berufseinstieg an Berliner Kitas, Schulen und Jugendämtern zu finden
Quelle: Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie vom 09.09.2020