Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Jugendsozialarbeit
Träger der Jugendsozialarbeit berichten immer wieder von vielen jungen Menschen, bei denen sie im Laufe von (Aus-) Bildungsmaßnahmen starke Defizite in der Schriftsprache feststellen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit e.V. (BAG ÖRT) organisiert zwei Veranstaltungen zum Thema.
Die Expertise der Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Trägerder Jugendsozialarbeit e.V. (BAG ÖRT) "Funktionaler Analphabetismus bei Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendberufshilfe" bestätigt die Vermutungen, dass bei einem sehr hohen Anteil der Teilnehmenden (34%) funktionaler Analphabetismus festzustellen ist.
Zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema veranstaltet die BAG ÖRT die zwei folgenden Veranstaltungen:
Workshop "Funktionaler Analphabetismus in Maßnahmen der Jugendberufshilfe"
Termin: 13. / 14. April 2016
Ort: Sylter Hof Berlin, Kurfürstenstraße 114-116, 10787 Berlin
Fachtagung "Funktionaler Analphabetismus bei Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendberufshilfe"
Termin: 08. Juni 2016
Ort: Berlin
Uwe Strothmann - Referent Jugendsozialarbeit
Telefon: 030/40505769-11
Mobil: 0160/5809638
E-Mail: strothmann@ bag-oert.de
Internet: www.bag-oert.de
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit e.V. (BAG ÖRT)